Der Social-Media-Knigge: Guidelines für Auszubildende in Unternehmen
Ausgangssituation
Die Auszubildenden sind mit den neuen Medien aufgewachsen. Internet, Facebook, Smart Phones & Co. sind für sie eine Selbstverständlichkeit. Doch viele gehen allzu leichtfertig mit sensiblen Daten und Informationen um, was zu einer Rufschädigung sowohl für die eigene Person als auch für das Unternehmen führen kann.
Zielsetzung
Die Auszubildenden werden für die Gefahren und Möglichkeiten von Social Media für sich und das ausbildende Unternehmen sensibilisiert. Anhand vieler Praxisbeispiele erkennen sie die Gefahren, wie persönliche Daten im Netzt missbraucht werden können, und erfahren, wie sie sich davor schützen können.
Zielgruppe
Auszubildende aus allen Lehrjahren
Inhalte
- Abfrage des aktuellen Nutzungsverhaltens der Teilnehmer in sozialen Netzwerken
- Datenschutzverständnis von bekannten sozialen Netzwerken
- Facebook Reality Check
- Vorstellung der Gefahren an praktischen Beispielen (für den Ruf des Azubis / des ausbildenden Unternehmens)
- Erarbeiten von 10 Regeln der Webhygiene und Erstellung einer Social-Media-Guideline (Gruppenarbeit)
- fakultativ inkl. Verabschiedung eines AZUBI-Social-Media-Guidebooks mit Regeln zur geschäftlichen Nutzung von Social-Media.
Rahmen
Workshop: 09.00 – ca. 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12 Auszubildende
Für den Workshop wird ein Internetzugang benötigt
Preis
auf Anfrage
Termine
Die Termine können individuell vereinbart werden.
Hinweis
Sollten in Ihrem Unternehmen schon Richtlinien für den Umgang mit sozialen Netzwerken existieren, so können diese gerne in den Workshop integriert werden. Sollten noch keinerlei Richtlinien oder ein Verhaltenskodex existieren, so kann der Workshop auch mit allen Mitarbeitern Ihres Unternehmens durchgeführt werden und eine Social-Media-Guideline für das gesamte Unternehmen entwickelt werden.
Weitere Informationen
Einen Erfahrungsbericht zu den Azubi-Workshops im Magazin CIO finden Sie unter diesem Link. Mit einem Klick auf das Bild können Sie den Azubi-Flyer als pdf-Datei (600 kb) ansehen.